Whites V3 Uživatelský manuál Strana 39

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 58
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 38
39 Bedienungsanleitung – Spectra V3 ® 39
© DTI - Detector Trade Intl. GmbH & Co. KG - Hamburger Str. 17 - D- 41540 Dormagen
Tel.: (+49)2133-97 90 2-0 - Fax: (+49)2133- 97 90 2-10 - E-mail: info@detector-trade.de - Web: www.dti-gmbh.de
Empfindlichkeitseinstellungen sind zu hoch, wird der Detektionskreislauf zu gesättigt, was
weitere Detektionen unmöglich macht. Der Spectra benutzt einen speziellen
Überlastungston, um den Benutzer zu alarmieren. Die Suchspule befindet sich entweder
über einem großen Metallstück (Suchspule an einen anderen Platz bewegen) oder die
Empfindlichkeitseinstellungen sind zu hoch. Sollte es ein großes Metallstück sein
(Überlastung in a/jointfilesconvert/364244/bgelegenen Gebieten), bewegen Sie die Suchspule höher vom Boden
entfernt und achten auf den Diskriminierungston und die Displayanzeige. Sollte der
Spectra in dem ganzen Gebiet überlastet sein, reduzieren Sie den Empfangsverstärker
und/oder schalten Sie den Sendeverstärker aus und versuchen es erneut. Während einer
Überlastung ist es nicht möglich ein Ziel zu detektieren. Testen Sie den Überlastungston
während einer Suche, indem Sie die Suchspule gegen ein großes Stück Metall halten
(Ein Auto zum Beispiel).
• “Tone ID Mode” (Ton ID Modus) – Bietet verschiedene Ton ID-Optionen.
• Standard – Bietet stufenweise höhere Töne für Ziele mit stufenweise höheren VDI-Nummern.
60 6
• “Shifted” (Versetzt) – ermöglicht die Auswahl an Tönen für Ziele kleiner als “0”
VDI und größer als “0” VDI.
• < 0 wählt den Ton für Ziele mit der VDI Anzeige kleiner als 0.
• VDI = 0 – wählt den Ton für Ziele mit der VDI Anzeige größer als 0.
• “Custom” (benutzerdefiniert) – ermöglicht das Einstellen der Töne für jede VDI Nummer. Das heißt, es
ist möglich, verschiedene Töne für verschiedene VDI Reichweiten einzustellen.
• “Search Audio” (Suche Audio) – traditionell “MODES” genannt, wählt Such Audio unter einer Anzahl von
grundlegend verschiedenen Sucheigenschaften oder Attributen.
• Diskrimination – (Schrottaussonderungs-Suchmodus) basierend auf den „accpet/reject“
Programmeinstellungen.
• “Threshold” (Schwellton) – wählt zwischen Suche mit Schwellton oder ohne (stille Suche). Der
Schwellton wird während jedem Suchmodus empfohlen. Die Mehrheit, kann mit einem Schwellton,
eher ein Zielsignal von einem Störungssignal unterscheiden.
• “Tone ID” (Ton-ID) – wählen der Ton-ID und das drücken von „ENTER“ schaltet die Ton-ID
Funktion „AN“ oder „AUS“. Wenn „AN“, piepen Ziele stufenweise höher, wenn sie sich stufenweise
höher an +95 auf der VDI-Skala nähern. Falls von den Diskriminierungs-Einstellungen akzeptiert,
produzieren Eisenziele den tiefsten Piep und großes Silber den höchsten Piep. Nickel in der mittleren
Reichweite, wird mit einem mittleren Piep angezeigt. Von der Diskriminierung ausgestoßene
Zielsignale werden noch immer unterdrückt. Mit etwas Übung, können Sie nur durch die Höhe des
Pieps erkennen, um welche VDI-Reichweite es sich handelt, ohne auf das Display zu sehen. Ton-ID
wird benutzt, um Zielsignalreichweiten ihres Interesses zu markieren. Manche Experten bauen stark
auf die Ton-ID, während andere sie niemals benutzen. Es wird die Variation der zu interpretierenden
Audio-Signale drastisch vermehren.
7075
Zobrazit stránku 38
1 2 ... 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 ... 57 58

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře