Whites V3 Uživatelský manuál Strana 19

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 58
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 18
19 Bedienungsanleitung – Spectra V3 ® 19
© DTI - Detector Trade Intl. GmbH & Co. KG - Hamburger Str. 17 - D- 41540 Dormagen
Tel.: (+49)2133-97 90 2-0 - Fax: (+49)2133- 97 90 2-10 - E-mail: info@detector-trade.de - Web: www.dti-gmbh.de
AUDIO -
• „Target Volume“ (Ortungssignal Lautstärke) – bestimmt wie laut ein metallisches Ziel „piept“. Benutzen Sie die PFEIL-
TASTEN „LINKS & RECHTS“, um die Lautstärke einzustellen. Während des Einstellens, wird eine Beispiel-Lautstärke
vorgespielt, wenn der Kippschalter nach vorne gedrückt wird.
• „Audio Threshold“ ( Schwellton ) – Bestimmt, wie laut der Schwellton (kontinuierliches leichtes Summen) während
der Suche zu hören ist. Benutzen Sie zum Einstellen die PFEILTASTEN „LINKS & RECHTS". Während des
Einstellens können Sie den Kippschalter nach vorne drücken, um ein Beispiel der momentanen Schwellton-Lautstärke
zu hören. „0“ = silent search (Stumme Suche – kein Schwellton während der Suche.) Experten empfehlen einen
leichten Schwell-Ton, den man noch so gerade hören kann. Stellen Sie das Ortungssignal (nächste Option), als eine
Alternative ein.
• „Target Tone or Pitch” (Ortungssignal Ton oder Tonhöhe). Benutzen Sie, zum Einstellen des Tons oder der Tonhöhe
des “beeps” (Das “beep”, welches ein metallisches Ziel produziert), die PFEILTASTEN „LINKS & RECHTS“. Wählen
Sie einen Ton oder eine Tonhöhe aus, die Sie am besten hören können. Auch hier, können Sie den Kippschalter nach
vorne drücken, um ein Beispiel des/der momentanen Tones/Tonhöhe zu hören.
• „Threshold Tone or Pitch” (Schwellton oder Tonhöhe). Benutzen Sie die PFEILTASTEN „LINKS & RECHTS“, um
die Tonlage des Schwelltons auszuwählen. Experten empfehlen, die Schwelltonhöhe so zu wählen, dass man ihn
leicht vom Ortungssignal unterscheiden kann. Auf diese Weise kann man das Ortungssignal einfacher bemerken,
während des ununterbrochenen Schwellton Summens. Auch hier können Sie wieder ein Beispiel hören, indem Sie
den Kippschalter nach vorne drücken.
• „Tone ID“ (Akustische Objektidentifikation) – Wählen Sie die akustische Objektidentifikation aus und drücken
„ENTER“. Ein „X“ in der Box zeigt an, dass es „AN“ ist und eine leere Box, dass es „AUS“ ist. Wenn „X“ eingeschaltet
Zobrazit stránku 18
1 2 ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 ... 57 58

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře