
23 Bedienungsanleitung – Spectra V3 ® 23
© DTI - Detector Trade Intl. GmbH & Co. KG - Hamburger Str. 17 - D- 41540 Dormagen
Tel.: (+49)2133-97 90 2-0 - Fax: (+49)2133- 97 90 2-10 - E-mail: info@detector-trade.de - Web: www.dti-gmbh.de
• Zur schnelleren individuellen Änderung einzelner VDI-Referenznummern kann in der „Echtzeitsteuerung“
eine einzelne VDI-Zahl als Standard für das Programm verändert und gespeichert werden.
• “LIVE CONTROL DISC” markieren.
• Benutzen Sie PFEILTASTEN „AUF & AB“, um eine individuelle VDI-Referenznummer zu finden,
um diese auszutauschen und diese mit „SAVE“ als Standard zu speichern.
• Drücken Sie “ENTER” um den gewünschten Status zu ändern. Mehrere VDI-Nummern können
nicht mit „SAVE“ gespeichert werden, nur die letzte Änderung.
• Halten Sie “ENTER” und drücken dann „MENU“ (eine neue Box erscheint).
• Gehen sie mit den PFEILTASTEN zu “SAVE AS DEFAULT” und drücken “ENTER”.
• Die individuelle VDI-Zahl „Accept“ (Annehmen) oder „Reject“ (Ablehnen) Veränderung wurde mittlerweile
als Standard-Vorgabe für das Programm hinzugefügt.
• Diese Schnellspeichermethode “QUICK SAVE” kann lediglich für einen spezifischen
Einstellwert (der letzte Wert, welcher verändert wurde) verwendet werden. Zum Speichern
mehrerer Werte als Standard „SAVE AS DEFAULT“, nachdem alle Änderungen in der
Echtzeitsteuerung vorgenommen wurden, wechseln Sie hier zur Auswahl „PROGRAMS“. Halten
Sie die „ENTER“ –Taste und drücken „MENU“. Wählen Sie „SAVE AS DEFAULT“ und drücken
nochmals „ENTER“.
• „BOTTLE CAP REJECT“ (Flaschenverschlüsse) - regelt, wie aggressiv der “DISCRIMINATION“ - Modus
„Flaschenverschlüsse“ und andere ungewöhnliche Legierungen unterscheidet, der sowohl Eisen (Eisen) und NE
(Nicht-Eisen) enthält. Zum Beispiel: alte eckige Nägel.
• In jedem “DISCRIMINATION“ Such-Modus: „Flaschenverschlüsse“ passt sich der Grad der Audio-
Ablehnung (Stottern) in Bezug auf Eisen / Stahl dem Signal des Zielobjektes an. 20 ist die aggressivste
Ablehnung (bietet den höchsten Grad an Ablehnung auf Eisen / Stahl). „OFF“ bietet das Mindestmaß an
Audio-Ablehnung (Mindestgrad an Ablehnung (Stottern) auf Eisen / Stahl. 1-20 bietet einen zunehmenden
Grad an Audio-Ablehnung.
• „HOT ROCK REJECT” (Ablehnung „heißes Felsengestein“) - Passt den Grad des erscheinenden Signals an, dass
erlaubt auf Abweichungen im mineralischen Boden (Hot Rock bei + 95 VDI) zu reagieren (beep).
• Was ist +95? A +95 kann heißes Gestein darstellen, das umgangssprachlich manchmal auch als „kalter
Felsen“ bezeichnet wird.
Dieses Gestein / Eisen kann oberhalb des Erdreichs „ground balance point“ (A/jointfilesconvert/364244/bgleichpunkt) liegen,
bezogen auf "Hot Rock „(heißes Felsengestein), kann es auch unterhalb des Erdreichs liegen, welches auf
„Cold Rocks“ (kaltes Felsgestein) hinweist.
"Wenn sich der Wert des Minerals von dem A/jointfilesconvert/364244/bgleichspunkt unterscheidet, dann wird diesem
speziellem Antwortsignal (Zielobjekt) der VDI-Wert # 95 zugewiesen.“
Komentáře k této Příručce